Der “Comtesse Lafond Extra Brut” ist ein Champagner aus der Champagne-Region in Frankreich. Hier sind einige Informationen über diesen Champagner:
Brut: Die Bezeichnung “Extra Brut” gibt an, dass der Champagner sehr trocken ist. Das bedeutet, dass er nur eine sehr geringe Menge Zuckerzusatz (Dosage) enthält, was zu einem besonders trockenen Geschmack führt.
Herstellung: Champagner wird nach der traditionellen Methode der Flaschengärung hergestellt. Dies bedeutet, dass die zweite Gärung in der Flasche stattfindet, was zur Bildung von feinen Perlen und zur Entwicklung komplexer Aromen führt.
Geschmack: Champagner wie der Comtesse Lafond Extra Brut zeichnet sich oft durch eine ausgewogene Säure und Frische aus. Er kann Aromen von Zitrusfrüchten, grünen Äpfeln, Mineralien und Brioche aufweisen.
Anlässe: Extra Brut Champagner wird oft als Aperitif serviert und passt gut zu Meeresfrüchten, leichten Vorspeisen und Gerichten mit helleren Fleischsorten. Aufgrund seiner Trockenheit eignet er sich besonders gut für Genießer, die Champagner mit geringem Restzuckergehalt bevorzugen.
Serviertemperatur: Champagner sollte gut gekühlt bei einer Temperatur zwischen 8 und 10°C serviert werden, um seine Aromen optimal zur Geltung zu bringen.
“Comtesse Lafond Extra Brut” ist eine hochwertige Variante von Champagner, die für ihre Trockenheit und Raffinesse bekannt ist. Sie eignet sich gut für anspruchsvolle Gaumen und besondere Anlässe, bei denen ein besonders trockener Champagner geschätzt wird.